Wartungsarten im Check – so vermeiden Sie teure Ausfallzeiten

Stellen Sie sich vor, Ihre Produktionslinie steht still – und das mitten in der Hochsaison. Ein defektes Bauteil, das längst hätte gewartet werden müssen, legt Ihre gesamte Anlage lahm. Der Grund: keine Wartung, kein Ersatzteil, keine Zeit. Kundenaufträge bleiben unerfüllt, der Umsatz bricht ein, und der Ruf Ihres Unternehmens steht auf dem Spiel. 

Wartung mit System – wie strukturierte Instandhaltung die Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelindustrie stärkt

In der Lebensmittelbranche betreiben viele Unternehmen ihre Instandhaltung nach wie vor reaktiv.

lebensmittelindustrie

Warum ungeplante Stillstände die Lebensmittelindustrie Millionen kosten – und wie Sie sie vermeiden

147.000 Euro pro Stunde – so viel kostet ein ungeplanter Stillstand in deutschen Unternehmen durchschnittlich. In der Lebensmittelindustrie können diese Ausfälle nicht nur teuer, sondern auch geschäftsgefährdend sein.

Neue Kooperation mit Thurländer

maintech service optimiert Wartungsprozesse in der Lebensmittelproduktion

Die Zukunft der industriellen Wartung

Trends, Herausforderungen und innovative Ansätze

Effizienz steigern, Stillstand vermeiden

Die Zukunft der Instandhaltung